Am 27. Juli 2018 fand die längste Totale Mondfinsternis des 21. Jahrhunderts statt. Ich habe sie über der Gemeinde Pronstorf mit Blick Richtung Reinsbek/Goldenbek fotografiert.
Nach meiner Ausstellung in Bad Schwartau, schließt sich nun direkt eine Ausstellung meiner Bilder im Amt Trave Land in Bad Segeberg an.
Gestern habe ich die Bilder gehängt und ab 2. Mai können sie dort kostenlos in den Öffnungszeiten des Amtes angeschaut werden:
Montag
08:30 – 12:00 Uhr
Dienstag
08:30 – 12:00 Uhr
Mittwoch
08:30 – 12:00 Uhr
Donnerstag
08:30 – 12:00 Uhr
14:00 – 18:00 Uhr
Freitag
08:30 – 12:00 Uhr
Viele Prominente Vögel bei Premiere
Wildvogel ehrt die Premiere von „Unter Geiern“ mit seinem Besuch
Seit einigen Jahren pilgere ich reglmäßig mit der Familie nach Bad Segebeg und huldige einem Sachsen, der den „Wilden Westen“ nie gesehen, aber viel darüber geschrieben hat: Karl May
Die Kiddies finden die Karl May Spiele toll…vor allem der Pferde wegen. Die Erwachsenen gehen natürlich nur zur Begleitung mit…ist ja eher etwas für Kinder, oder? Wenn dann die „Winnetou Melodie“ der Verfilmung aus den hervorragenden Boxen schallt, ist man wieder 5-6 Jahre alt. Man erinnert sich an die ersten Abende an denen man „extra länger aufbleiben“ durfte – Die Winnetou Filme liefen im Fernsehen!
Jedes Jahr stellt sich mit die Frage, ob ich auch zu Winnetou III nach Segeberg gehen würde…ich glaube nicht: Erwachsene weinen doch nicht! ;-)
Dieses Jahr wird wieder (erst zum dritten Mal und deshalb eine seltene Rarität) „Unter Geiern gegeben. Zum Stück will ich nicht viel berichten. Nur, dass es mittlerweile eine Qualität in technischer Hinsicht erreicht hat, die atemberaubend ist.
Mein Thema ist der eigentlich völlig falsche Titel: Zwar kann man neben einem Weisskopf-Seeadler auch einen Geier im Stück sehen, der eigentliche Star sind jedoch nicht die prominenten Premiere Gäste (Howard Carpendale, Heide Simonis oder Reinhard Meyer), sondern ein Uhu (Bulbo bulbo). Dieser nutzt vor dem Stück die künstlichen Felsen als Ansitz, um von dortauf die Jagd zu gehen.
Wie man hört soll er auch am Kalkberg nisten. Das ganze müßte also eigentlich „Unter Uhus“ heißen! ;-)
Das erste Mal habe ich das Tier vor 2 Jahren überraschend vor einer Abendvorstellung gesehen. Dieses Jahr tauchte der Vogel sogar am Abend der Premiere auf. Diesmal auch mit Jagdflug an die echten Kalkfelsen, respektive Gibsfelsen.
Die bereits sehr Zahlreichen Besucher stören die größte noch lebende Eulenart offenbar nicht. Er scheint zu merken, dass sie ihn überhaupt nicht wahrnehmen….ist vielleicht auch gut so….
PS: Ich kann die aktuelle Inszenierung der Karl May Spiele empfehlen: Nette Unterhaltung für Jung und Alt! :-)